Unsere Lernenden hatten am diesjährigen Lernendentag die Gelegenheit, die Umwelt Arena in Spreitenbach zu besuchen – ein erlebnisreicher Tag voller Eindrücke, Inspiration und spannender Erfahrungen.
Bei zwei interessanten Führungen – „Naturmodelle vor der Haustüre“ und „Bauen 2050“ – erhielten die Teilnehmenden Einblicke in aktuelle sowie künftige Themen rund um Energie, Nachhaltigkeit und Baukultur. Die Reise führte dabei von traditionellen Heizmethoden über moderne Bauweisen bis hin zu Zukunftsvisionen, wie wir im Jahr 2050 bauen und leben könnten.
Besonders im Gedächtnis geblieben sind Begriffe wie Solarenergie, Windkraft, Biodiversität, Pflanzenvielfalt und die Frage, wie sich Gebäude im Lauf der Zeit verändert haben – von früher bis in die kommenden Jahrzehnte.
Ein weiteres Highlight war der Erlebnisparcours im Untergeschoss, auf dem die Lernenden verschiedene nachhaltige Fahrzeuge ausprobieren durften. Mit grosser Begeisterung testeten sie E-Autos, Segways und weitere Fun-Fahrzeuge. Ein Programmpunkt, der Wissen vermittelte und gleichzeitig jede Menge Freude brachte.
Der Lernendentag 2025 machte deutlich, dass Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen nicht nur Zukunftsthemen sind, sondern bereits heute umgesetzt werden können. Für unsere Lernenden war es ein Tag voller neuer Impulse, wertvoller Informationen und gemeinsamer Momente.
Vielen Dank für dieses schöne Erlebnis mit euch!